[MaS] Neujahrsempfang und noch mehr Neues mehr bei den Indoorcyclern Mehr
[jük] um die grundsätzliche Ausrichtung und zukünftige gemeinsame Aktivitäten beim funbiker-Team Touren gruppenintern besprechen zu können, trafen sich interessierte Teammitglieder zu einer allgemeinen Aussprache. Viele und dabei auch sensible Themen wurden offen und leidenschaftlich diskutiert. Am Ende stand ein Neuanfang.
[jük] Das funbiker-Team wünscht allen Mitgliedern und Besuchern unserer Internetseite ein gutes neues Jahr 2023. Mögen sich alle eure guten Vorsätze erfüllen.
Euer funbiker-Team
[jük] Wir wünschen allen funbikern und allen Besuchern unserer Internetseite gesegnete Weihnachten.
Euer funbiker-Team
[MaS] Schon der 2. Einsteiger-Kurs für dieses Jahr durfte heute seine "Abschluss-Prüfung" radeln... Mehr
[jük] Die Keimzellen des Radsports beim SSV liegen zweifellos beim "Team Touren". Bereits 2005 haben sich die damaligen Pioniere auf den Weg gemacht, Radsport im Verein salonfähig zu machen. Heute, also nach insgesamt 17 Jahren hat sich vieles verändert. Grund genug für die Mitglieder der "Touris" bei einem Austauschabend alles mal auf den Prüfstand zu stellen.
[jük] Eine ereignisreiche Outdoorsaison ist zu Ende. Gemeinsam feierten das Team Touren und das Team Track'N Trail den Jahresabschluss. Aber jeder Abschluss birgt auch einen Neustart. Und so werden die Organisatoren der beiden Teams den Winter nutzen, um für ihre Schützlinge auch in 2023 ein interessantes Portfolio zusammen zu stellen... Auf ein Neues!
[jük] Die Planung für den gemeinsamen Jahresabschluss der funbiker-Teams "Touren" & "Track'N Trail" steht. Gefeiert wird im Schützenhaus Schiffweiler und für einen schönen Abend ist gesorgt.
[jük] Aufgrund der extrem schlechten Wetterprognosen im Tourgebiet, wird die Tour vom Sonntag, 02. Oktober auf den Montag, 03. Oktober verschoben. Abfahrtszeiten sowie alle anderen Tourdaten bleiben bestehen.
Guggst Du hier: Mehr
[MaS] und schon wieder können wir uns über einen vollbesetzten Einsteigekurs freuen... Mehr
[MaS] Neuer Trainer bei den Indoorcyclern... Mehr
Endlich wieder Hallentraining... Mehr
Am Sonntag, den 11. September machte sich das Team Track' N Trail der Funbiker auf den Weg nach Freisen um dort die CTF Grüne Hölle Freisen mitzufahren. Es war eine tolle Veranstaltung und es verlangte den Funkbiker einiges ab, war aber ein mega Erlebnis.
Am Samstag, 03. September 2022 fand unsere jährliche Tagestour der beiden Teams Bio & Hybrid mit anschließendem Grillabend statt. Wir trafen uns um 9:30 Uhr bei Jürgen und starteten um 10:00 Uhr unsere Tour. Die Strecke umfasste 42 km und 850 Hm.
[jük] Von Müdigkeit war bei der Ausfahrt des Team Touren eine Woche nach der Westerwaldwoche nichts zu spüren. Im Gegenteil. Die mitradelnden funbiker saugten die herrlichen Landschaften im Tourgebiet quasi auf. Die tagszuvor im Touggebiet durchgezogene Gewitterfront mit Starkregen brachte weitere Freuden für die Biker mit. Hochspritzender Dreck; Wasser- und Schlammpfützen auf den Wegen. Nach dem vielen Staub der letzten Monaten einfach nur MEGA.
[jük] mit unzähligen Mengen an Kaltgetränken und einer spektakulären aber nicht ganz freiwilligen Abkühlung im rauschenden Bach, versuchten die funbiker auf der diesjährigen Bikerwoche dem Staub und der Hitze des Westerwaldes Herr zu werden. Ehrlich gesagt, mit bescheidenem Erfolg. Dennoch eine klasse Woche mit vielen erlebnisreichen Kilometern und noch mehr Höhehmetern. Kurze Tagesberichte mit entsprechenden Fotostrecken demnächst hier auf der funbiker-Homepage.
[jük] ... die Gier nach Bier führte bei der Tagestour "Rund um Sulzbach" zu enigen Irritationen. Denn für den kühlen Genuss weichten die funbiker geringfügig von der Tourroute ab. Nur schlecht, dass bei der Weiterfahrt der Tagesguide die falsche Richtung einschlug :-(. Dennoch fanden die Biker über ein paar Umwege den Weg zurück nach Hause.
Am Samstag, den 16.07.2022 um 8:30 Uhr trafen sich sechs E-MTB Fahrer um sich nach Berdorf / Müllerthal in Luxemburg aufzumachen.
Nach dem Verladen der Bike's ging es dann um 9:00 Uhr los.
[jük] Nach vielen Jahren machten sich das Team Touren mal wieder auf den Weg die Teufelsburg zu besuchen. Bei vorherrschendem Kaiserwetter ein sehr schönes aber auch schweißtreibendes sonntägliches Unterfangen.
Weder Fisch noch Fleisch waren die Wettervorhersagen für die anstehende Tour zur Remigiusburg.
Die sonst sonnenverwöhnten funbiker wagten es aber trotzdem.
Bei sehr heißen Temperaturen fand am 19.06.2022 das Technik-Training der SSV Funbiker Team Track 'N Trail für
MTB & E-MTB statt...
[MaS] Nach 12 Trainingseinheiten in denen viel gelacht, geflucht und geglitzert wurde, fand heute das großes Abschluss-Event des Einsteigerkurses statt...Mehr
[jük] Leider müssen wir die Ausfahrt der funbiker "Team Touren" vom Sonntag, 05. Juni bedingt durch Starkgewitter-Vorhersagen aus Sicherheitsgründen verschieben. Ein Ausweichtermin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Am Samstag, 28. Mai machte das Team Track' N Trail Hybrid der ssv-funbiker einen Tagesausflug in den Bikepark nach Perl...
[sk] ein Dutzend funbiker wagten heute die Tour über der Bergmannsbauernweg, der nicht nur mit mehr als 1200 Höhenmetern, sondern auch mit einigen Uberraschungen seine Aufwartung machte....
[jük] es ist immer wieder auf's neue ein Naturerlebnis wenn sich die funbiker im Bliestal-und gau tummeln. Heute setze Petrus mit prachtvollem Kaiserwetter noch einen oben drauf. Den vier Bikern konnt' nur recht sein...
[jük] Am 1. Mai können bei den funbikern die berühmten "Zwei Fliegen mit einer Klappe" geschlagen werden. Nach dem wetterbedingten Fehrlstart zum Saisonauftakt von letzter Woche, wird nun halt die traditionelle Maittour zum Saisonstart.
[jük] Die lange Winterpause hat nun auch beim Team Touren ein Ende. Am Sonntag, 24. April starten die Biker in die Outdoorsaison 2022. Möge der Sommer lang sein und viele gemeinsame Erlebnistouren zulassen...
[jük] Rechtzeitig haben die beiden "FITFOReBIKE-Instruktoren Thomas und Adrian das Progrtamm für das anstehende E-MTB Fahrtechnik-Training aufgestellt. Ganz bestimmt wird es am 07. Mai ein interessanter und sehr lehrreicher Tag für alle Teilnehmer geben.
[sk] "Mandelblüte in der Pfalz", eine Wunschrunde die sich seit einigen Jahren im jährlichem Tourenkalender fest etabliert hat. Dafür müssen aber erst wichtige Kriterien erfüllt sein. Mehr
[MaS] Nach zwei langen Jahren war es am heute endlich wieder soweit: 12 hochmotivierte Indoorcycling-Neulinge durften ihre erste Trainingsstunde absolvieren. Mehr
[sk] 12 geplante Rundtouren haben sich die funbiker in diesem Jahr auferlegt. Die Truppe hatte in den letzten Jahren aufgerüstet und geht nun voll motorisiert in die Saison. Trotzdem werden wir es noch zivilisiert angehen und lassen mit 75 KM und 1250 Höhenmetern bei der längsten Runde die fünfe gerade. Die Touren und gpx-Daten könnt ihr euch auf der Seite „Termine 2022“ ansehen und downloaden.
E-Bike-Fahrtechniktraining von und für die Funbiker
[jük] Am 7. Mai 2022 werden sich die Funbiker mit einm Fahrtechniktraining für E-Bikes auf die Outdoorsaison vorbereiten. Thomas und Adrian werden als ausgebildete E-Bike instruktoren das Seminar leiten.
Planung zur Tourwoche im August
[jük] nach drei Jahren plant das funbiker-Tourenteam erneut eine gemeinsame Tourwoche. Nach der tollen und im wahrsten Sinne des Wortes "heißen" Tourwoche 2018 im Werra-Meissner-Kreis, findet die Tour 2022 im hoffentlich etwas kühleren Westerwald statt. Anmeldungen seitens der ssv-funbiker sind noch bis zum 14. Januar möglich. MEHR
Liebe Funbikerfamilie, liebe Freunde,
[jük] zum Jahreswechsel verzichten wir auch in diesem Jahr auf unserer Startseite ein feudales Feuerwerksmotiv zu posten. Gründe das Jahr 2021 mit einem solchen zu verabschieden, gibt es erneut nicht sehr viele. Dennoch sollten wir mit einem großen Paket an Zuversicht und Mut ins neue Jahr starten. Das abgelaufene Jahr 2021 zeigte, dass wir uns als gesamte Funbikerfamilie nicht durch das Virus zur Untätigkeit verurteilen lassen. Mit aller notwendigen Vorsicht und immer die Gesundheit unserer Mitglieder im Fokus, haben wir uns in allen Bereichen dennoch ein großes Stück Normalität zurück erobert. Das zeigen die vielen hier dokumentierten Outdooraktivitäten der Gruppen "Touren- und Track N' Trail". Aber auch beim Indoorcycling konnte mit umfangreichen Hygieneregeln ein fast "normaler" Trainingsbetrieb stattfinden. Dass sogar der in 2020 Pandemiebedingt verschobene Night-Cycling-Marathon zwar unter strengen Auflagen, aber dennoch im Oktober veranstaltet werden konnte, zeigte dass uns Corona viel Last und Leid aufbürdet- uns aber letztendlich nicht stoppen kann. Auch in 2022 werden wir in allen Funbiker-Gruppen diesen erfolgreichen Roten Leitfaden weiterhin im Fokus halten. Mit Verstand und Augenmaß anstatt Polemik und blindem Aktivismus werden wir auch das kommende Jahr im Sinne unserer Mitglieder meistern. Da ist eine gute Portion Zuversicht mehr als angebracht.
Liebe Freunde,
das gesamte Funbiker-Orgateam wünscht Euch einen guten Start ins neue Jahr. Verbunden mit dem Dank für eure Treue auch in diesen besonderen Zeiten. Bleibt gesund und immer zuversichtlich.
Mit den besten Wünschen für 2022
Euer gesamtes ssv-funbiker-Team
[jük] Wir wünschen allen ssv-funbikern sowie allen Gästen unserer Internetseite ein gesegnetes Weihnachtsfest.
[jük] wohl zur letzten Jahrestour in 2021 sind die funbiker Stepahn und Jürgen aufgebrochen. Bei deutlichen Minusgraden aber glasklarem Wetter, ging es nocheinmal in der Region auf Tour.
[MaS] Nadja Schorr hat heute ihre Feuerprobe als neue Trainerin mit Bravour bestanden.
Mehr
[jük] nun kommt für die Outdoor-funbiker vom SSV mit dem Advent eine stille Zeit. Nur noch sporadisch geht es mit den Bikes hinaus in die von durchdringender Kälte lahmgelegte Natur. Wir wünschen allen funbikern eine ruhige und friedvolle Adventzeit.
Eure Trainer vom Team Touren und Team Track'N Trail
[jük] im Schützenhaus "Gut Schuss" Schiffweiler knalten an diesem Abend ausnahmsweise mal keine Sportwaffen, sondern ausnahmslos die Sektkorken. Dann die Trainer der Teams "Touren" und "Track'N Trail" hatten zum gemeinsamen Jahresausklang eingeden. Eine schöne Tratition die es zu bewahren gilt...
[jük] nach der Corona bedingten Absage des Night Cycling Marathon 2020, konnte in diesem Jahr unter strengen Vorschriften der Cycling Marathon wieder statt finden. Und so tauchte das Orgateam die "Große Werkstatt" am Erlebnisort Reden in buntes Licht und und in laute Musik. Eine tolle Veranstaltung, auf die so viele Cyler sehnsüchtig gewartet hatten. Sie wurden nicht enttäuscht.
[jük] Nach 750 abgefahrenen Kilometern und 15.500 erklommenen Höhenmetern, endet vorläufig die Outdoorsaison 2021 für die Touris der ssv-funbiker. Zum Abschluss statteten die ssv-biker unseren luxemburgischen Nachbarn einen Höflichkeitsbesuch ab. Wie es so lief... könnt ihr nachfolgend lesen.
Vorbereitungen auf Hochtouren
[jük] die letzten Vorbereitungen zum Night Cycling Marathon 4.0 am 30. Oktober in der Großen Werkstatt am Eerlebnispark Reden laufen mit hoher Drehzahl. Nach dem die Veranstaltung im letzten Jahr auf 2021 verschoben werden musste, legt sich das Eventteam der beiden Vereine SSV Heilligenwald und der TG Landsweiler-Reden mächtig ins Zeug...
[jük] Jeder Mensch kennt die sagenumwogene Geschichte vom Loch Ness Ungeheuer. Alle sind sich sicher, dass sich ein riesiges schlangenähnliches Ungeheuer in diesem tiefen schottischen See umhertreibt. Gesehen hat es allerdings noch nie jemand. Ähnlich ging es heute dem Tourentem der funbiker. Alle waren sich sicher, dass es den Silbersee nahe dem pfälzischen Landstuhl gibt. Wirklich gesehen, hat ihn auf der Tour aber niemend. Und so rankt sich ein weiterer Mythos durch die Tourgeschichten der Sachsenkreuzbiker. Zum Erlebnisbericht geht es hier